schrämen

schrämen
schrä|men 〈V. intr.; hat; Bgb.〉 einen Schram in die Abbauschicht bohren

* * *

Schrämen,
 
Bergbau: mechanisches Gewinnungsverfahren, mit dem in das anstehende Gestein ein Schlitz, der Schram, als Freifläche zur Erleichterung der Gewinnung des Gesteins durch Spalten, Brechen oder Sprengen gefräst/geschnitten wird. Das Schrämen wird für die Kohle-, Salz-, Schiefer- und auch bei der Natursteingewinnung angewendet. Schrämmaschinen schneiden mit einer auf einem Ausleger umlaufenden und mit Schrämmeißeln bestückten Schrämkette entlang der Strebfront oder in den Streckenstoß einen etwa 15 cm hohen und 0,8-1 m tiefen Schram. Der heute bei der maschinellen Steinkohlengewinnung vorwiegend eingesetzte Walzenschrämlader schneidet mit ein oder zwei mit Schrämmeißeln bestückten Walzen das Flöz in seiner gesamten Mächtigkeit entlang der Strebfront und lädt mittels schraubenförmiger Rippen auf der Walze das gelöste Mineral auf das Fördermittel.

* * *

schrä|men <sw. V.; hat (Bergmannsspr.): einen Schram machen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schramen — Schramen, verb. reg. act. im Bergbaue, Schräme machen, d.i. einen Ort neben dem Gange treiben, um dem Erze von der Seite beyzukommen, welches auch verschrämen genannt wird. Es ist mit Schrammen Eines Geschlechtes, welches letztere das Intensivum… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schrämen — Schrämen, s. Bergbau (Gewinnung), S. 663 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schrämen — Als Schrämen bezeichnet man eine alte Art der Gesteinsarbeit beim Bergbau. Dabei wird das Gestein mittels eines spitzen Eisens (Berg oder Schrämeisen genannt) und eines Hammers (Fäustel) ausgemeißelt, um einen schmalen Schlitz, den sogenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • schrämen — schrä|men (Schräme machen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schrämmaschine — Lilienthalsche Schrämmaschine Eine Schrämmaschine, auch Schräme genannt, ist ein Gerät im Bergbau sowie in Steinbrüchen, das zur Erzeugung eines Schrams dient.[1] Es gibt unterschiedlich arbeitende Schrämmaschinen, die eingeteilt werden in… …   Deutsch Wikipedia

  • Marmel — Laokoongruppe aus Marmor in den Vatikanischen Museen „Ehekarussell“ von …   Deutsch Wikipedia

  • Marmor — Laokoongruppe aus Marmor in den Vatikanischen Museen …   Deutsch Wikipedia

  • Carrara-Marmor — Weißer Marmor aus Carrara. Das Muster ist ca. 13  cm hoch Steinbruch b …   Deutsch Wikipedia

  • Carraramarmor — Weißer Marmor aus Carrara. Das Muster ist ca. 13  cm hoch Steinbruch bei Carrara in den apuanischen Bergen im Bacino di Fantiscritti …   Deutsch Wikipedia

  • Naturstein — Haus aus Naturstein (Fassade aus Gnodstädter Sandstein und Sockel aus Kirchheimer Muschelkalk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”